Ein Award für „wir sind solar“
"Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen wir Solarenergie intelligent nutzen", ist Markus Unger daher überzeugt. "Heute ist das möglich."...
Nutzen auch Sie die unerschöpfliche Energie der Sonne.
Die erzeugte Elektrizität kann entweder vor Ort genutzt, in Stromspeichern gespeichert, ins Stromnetz eingespeist oder in einer Energiegemeinschaft geteilt werden.
Selbstverständlich! Rechnen Sie selbst ganz einfach Ihre optimale Anlagengröße sowie Dimensionierung eines Stromspeichers.
Für den wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Photovoltaik-Anlage soll die Eigenverbrauchsquote möglichst hoch sein – also jener Teil der umgewandelten Solarenergie, den Sie in Ihrem Haushalt auch selbst nutzen können, ohne ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Dazu sollte die Größe Ihrer PV-Anlage möglichst gut zu Ihrem Jahresstromverbrauch und Ihrem durchschnittlichen Nutzungsverhalten (Lastprofil) passen.
"Wenn wir die Energiewende schaffen wollen, müssen wir Solarenergie intelligent nutzen", ist Markus Unger daher überzeugt. "Heute ist das möglich."...
Das Thema nachhaltige und saubere Energieerzeugung und -nutzung ist längst in der breiten Öffentlichkeit angekommen....
Im Rahmen der Energiewende gibt es immer wieder und auch aktuell sehr interessante Förderungen für Private und Unternehmen....
Ja, grundsätzlich schaltet sich die Anlage automatisch ein sobald eine gewisse Einstrahlung vorhanden ist. Auch bei diffusem Licht produziert die Anlage Strom.
Die Größe der Anlage ist individuell. Ein wichtiger Anhaltspunkt dafür ist Ihr jährlicher Stromverbrauch. Die genaue Größe wird beim Beratungsgespräch ermittelt.
Es sind Dachflächen mit einer Ausrichtung von Osten über Süden bis Westen geeignet. Die Dachneigung sollte zwischen 10 und 45 Grad liegen. Die Eignung Ihrer Dachflächen können bei einem Vororttermin ermittelt werden.
Eine Photovoltaikanlage besteht aus sehr langlebigen Komponenten. Dadurch stellt Sie eine Investition in die Zukunft dar und ist eine sichere Wertanlage. Der Strompreis kann daher auf sehr lange Zeit niedrig gehalten werden. Eine durchschnittliche Verzinsung liegt in etwa bei 5-7 %.
Der selbstproduzierte Strom der PV-Anlage wird zuerst automatisch im Haus selbst verbraucht. Ein eventueller überschüssig erzeugter Strom geht ins Netz und wird von Ihrem Stromanbieter vergütet.
Wenn man den Strom der PV-Anlage direkt selber nutzen kann, so erspart man sich die gesamten Bezugskosten (Energiepreis/Netzgebühr/Steuern). Für den überschüssigen Strom wird „nur“ der Energiepreis vom Energieversorger vergütet.
Ja, mit einem Stromspeicher lässt sich der überschüssige Strom während des Tages speichern. Nachts wird dann der gespeicherte Strom verbraucht, anstatt die Energie aus dem Netz zu beziehen. Nähre Infos dazu finden Sie unter „Energie speichern„.
Mit Einreichung, Planung und Montage bieten wir alles aus einer Hand.
Damit Ihre Photovoltaik-Anlage auch genau zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt,
nehmen wir uns ausreichend Zeit und beraten wir Sie gerne.