fbpx

Aktuelle Förderungen 2025

Die Investition in die eigene Energiezukunft war noch nie so wichtig – und dank gezielter Förderungen auch noch nie so attraktiv. Ob Photovoltaik-Anlage, Stromspeicher oder Wallbox für Ihr E-Auto: 2025 können Sie wieder auf Fördermittel von Bund und Ländern zurückgreifen. Auch wenn die Mehrwertsteuerbefreiung für PV-Anlagen und Speicher seit Jahresbeginn weggefallen ist, stehen viele Zuschüsse offen, die deine Investition nachhaltig wirtschaftlich machen.

Photovoltaik
Förderungen

Bundesförderungen

EAG-Investitionszuschuss: vorr. bis 195 €/kWp, nächster Fördercall 23.4.2025
Marktprämie für Einspeisung: nächster Fördercall 8.7.2025 (ab 10 kWp)

Wien

aktuell keine

Wohnbauförderung-Zuschuss (indirekt über Neubau/Sanierung)


PV-Dächer Programm (für Private & Gewerbe)

Burgenland
Wohnbauförderung (bei Neubau/Sanierung)

Stromspeicher
Förderungen

Bundesförderungen

EAG-Investitionszuschuss: in Kombi mit PV vorr. bis 200 €/kWh

Wien
Stationäre Stromspeicher: 200 €/kWh (max. 2.000 €, Private)

aktuell keine


aktuell keine

Burgenland
Speicheranlagen 100 €/kWh
(nicht kombinierbar mit Bund)

Ladesysteme
Förderungen

Derzeit keine Förderprogramme vorhanden!

TIPP

Für Detailinfos zu Einreichung, Fristen und Fördercalls sowie weitere Förderungen für Gewerbe und andere Bundesländer empfehlen wir:

» neoom Förderseite

» SonnenKlar Förderkompass von pvaustria.at 

Auch ohne PV-Förderung lohnt sich der Umstieg

Auch wenn Förderungen eine wertvolle finanzielle Unterstützung bieten – eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher ist in vielen Fällen auch ohne staatliche Unterstützung wirtschaftlich sinnvoll. Warum? Weil Sie damit langfristig Ihre Stromkosten senken, sich unabhängiger von Energieversorgern machen und aktiv zur Energiewende beitragen.

Worauf Sie achten sollten:

Die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage hängt maßgeblich von der richtigen Dimensionierung ab. Eine gut geplante Anlagengröße, die exakt auf Ihren Stromverbrauch abgestimmt ist, ermöglicht eine hohe Eigenverbrauchsquote – und damit maximale Ersparnis.

Noch mehr herausholen mit smarter Steuerung:

Mit einem intelligenten Energiemanagement – beispielsweise über neoom CONNECT – lässt sich Ihr Eigenverbrauch weiter optimieren. Das System priorisiert automatisch Ihren Eigenstromverbrauch und berücksichtigt dabei unter anderem Wetterdaten, das Ladeverhalten Ihres E-Autos oder den Warmwasserbedarf.

Dynamische Strompreise clever nutzen:

Zusätzliche Einsparungen ergeben sich, wenn Sie Ihre Energieflüsse an dynamischen Strompreisen ausrichten – automatisch gesteuert mit CONNECT Ai & GRIID. So können Sie Strom besonders günstig beziehen oder Überschüsse gewinnbringend einspeisen. Das zahlt sich doppelt aus.

Unser Fazit:

Förderungen sind hilfreich – aber nicht zwingend notwendig. Eine wirtschaftlich geplante und intelligent gesteuerte PV-Anlage mit Stromspeicher rentiert sich langfristig fast immer. Wir unterstützen Sie gerne dabei, das volle Potenzial Ihrer Energiezukunft auszuschöpfen.

Überzeugen Sie sich selbst.

Damit Ihre Energielösung auch genau zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt, nehmen wir uns ausreichend Zeit und beraten wir Sie gerne.

Wir suchen dich!
Offene Stellen »